
Mandelöl bekommt in einem gesundheitsbewussten Leben immer größere Bedeutung. Dank der wertvollen Inhaltsstoffe, ist das hochwertige Öl eine Wohltat für den Körper. Wissenswertes rund um das kostbare und wirkungsvolle Öl der Mandel zeigen wir hier auf.
- Wie wird Mandelöl gewonnen?
- Wertvolle Inhaltsstoffe im kalt gepressten Mandelöl
- Anwendungsmöglichkeiten von Mandelöl
Wie wird Mandelöl gewonnen?
Prunus dulcis Rosacea, so lautet der botanische Name des Mandelbaums – der Ursprung für die Steinfrucht, aus der das hochwertige Öl, mit den reichhaltigen Inhaltsstoffen gewonnen wird. Wenn die Mandelblüte im Frühjahr ganze Regionen in ein zartrosa Kleid hüllt, werden vielerorts traditionelle Feste gefeiert. Besonders im asiatischen Raum hat das Fest, rund um die Mandelblüte, Tradition. Aber auch auf Mallorca ist die Mandelblüte, von März bis April, für viele Touristen ein Grund der Insel schon im Frühjahr einen Besuch abzustatten. Um den August herum ist die Steinfrucht dann ausgereift und wird meist zu Beginn des Herbsmonates September von den Bäumen geschüttelt.
Anders als bei extrahierten oder raffinierten Ölen bleiben in kaltgepresstem Mandelöl alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Raffinierte oder extrahierte Mandelöle sind im Verkauf zwar günstiger, enthalten aber weniger der wertvollen Inhaltsstoffe als die kalt gepressten Öle.
Wertvolle Inhaltsstoffe sind im kalt gepressten Mandelöl
Dank der hochwertigen Inhaltsstoffe, ist das Mandelöl schon seit Jahrhunderten als Grundbestandteil und wichtiger Faktor in der Küche, sowie auch im kosmetischen Bereich beliebt und hochgeschätzt. Die klare, gelbliche Flüssigkeit beinhaltet gesättigte sowie ungesättigte Fettsäuren. Der Anteil an den wertvollen ungesättigten Fettsäuren, die nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch die Haut von innen heraus erneuern können, liegt beim Mandelöl sogar bei 90 Prozent. Außerdem finden sich in dem hochwertigen Öl Palmitinsäure, sowie Ölsäure, die die Schutzschicht der Haut verbessern.
Im Mandelöl finden sich viele Vitamine
- Vitamin A – ist für das Sehvermögen der Augen, für die Haut und für das Immunsystem wichtig
- Vitamin E – in 100 Millilitern Mandelöl sind etwa 32 Gramm enthalten. Vitamin E wirkt antioxidativ und regt die Zellerneuerung der Haut an. So kann es kleinen Fältchen und Alterserscheinungen entgegenwirken
- Vitamin B – hat einen positiven Effekt auf die Blutregulierung und das Nervensystem. Zudem wirken diese Vitamine insgesamt stoffwechselaktivierend, sind sogenannte Radikalenfänger, und verbessern die Aufnahme der anderen Inhaltsstoffe, insbesondere die von Vitamin E
- Vitamin D – stärkt und unterstützt das Immunsystem
Die im Mandelöl enthaltenen Mineralien sind ein weiterer Grund, warum das Öl ausgesprochen wertvoll für die Gesundheit ist, und ein fester Bestandteil der Ernährung, aber auch der Hautpflege sein sollte.
Im Mandelöl enthaltene Mineralien
- Kalzium – verbessert die Struktur der oberen Hautschichten und wirkt gegen entzündliche Erkrankungen der Haut
- Magnesium – wirkt stabilisierend auf die Zellwände, und hat einen positiven Einfluß auf Verdauungsprozesse im Körper
- Kalium – ein lebenswichtiges Mineral, welches nicht nur den Cholesterinspiegel stabilisiert, vor allem aber auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdruckes und der Gesundheit des Herzens spielt
Anwendungsmöglichkeiten von Mandelöl
Durch die hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffe, ist das Öl der Mandel, ein wichtiger Lieferant für Vitamine, hochwertige Fettsäuren und lebenswichtige Mineralstoffe. Das vielseitige Öl kann als hochwertige Zutat nicht nur geschmacklich viele Gerichte veredeln, es wirkt sich auch innerlich ausgesprochen positiv auf den Körper aus. So steigert der regelmäßige Verzehr, des leicht süßlich schmeckenden Öls, nicht nur unser Wohlbefinden, sondern verbessert auch das Hautbild und die Haarstruktur. Das Öl der Mandel bringt wieder einen gesunden Glanz in in spröde Haare.
Die Verwendung von Mandelöl in der Küche
Hierzulande ist der Gebrauch von Mandelöl in Speisen noch nicht so weit verbreitet. Damit das nährstoffreiche Öl, beim Erhitzen, seine wertvollen Inhaltsstoffe nicht verliert, sollte es eher in der kalten Küche eingesetzt werden. Durch sein nussiges, leicht süßliches Aroma, eignet es sich besonders gut zur Herstellung von Salatdressings, in Rohkostgerichten, Dips oder zur Verfeinerung von Süßspeisen. Ein Schuß Mandelöl im Müesli, ist nicht nur lecker, es bewirkt auch die bessere Aufnahme und Verwertung der guten Nährstoffe, Vitamine und Mineralien.
Fazit
Die hochwertigen Inhaltsstoffe im Mandelöl sind nicht nur für die Pflege von Haut und Haaren ein Gewinn, sondern wirken sich, bei regelmäßigem Verzehr, auch äußerst positiv auf das gesamte Herz-Kreislaufsystem und damit die Herz-Gesundheit aus. Achten Sie bei der Wahl Ihres Produktes auf reines Öl, möglichst aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Öl sollte frei von jeglichen Zusatz- und Konservierungsstoffen, Silikonen und Parabenen sein. Mandelöl ist für Vegetarier, Diabetiker und Rohköstler gleichermaßen geeignet.
Geheimtipp: Mandelöl auf die Haut, ein wahres Schönheitselixier 😉
Ein schöner Beitrag!